Rückblick „Security Revolution“ – inspirierender 9. Norddeutscher Sicherheitstag im ABATON-Kino Hamburg
Am 08. Dezember 2024 fand im Hamburger Abaton Kino die Sicherheitskonferenz „Security Revolution“ mit knapp 140 Teilnehmenden statt – darunter Sicherheitsexperten, Vertreter der Wirtschaft sowie der jüdischen Gemeinde Hamburg. Ziel war es, aktuelle und zukünftige Sicherheitsfragen in einem innovativen Format zu beleuchten.
Höhepunkte der Konferenz:
-
Organisator Markus Wagemann (ASW Nord) zeigte sich erfreut über die hohe Resonanz und das positive Feedback. Die Konferenz setzte klare Impulse für Handlungsschritte der Wirtschaft in unsicheren Zeiten.
-
Polizeipräsident Falk Schnabel präsentierte das Programm „Polizei 2040“ mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Personalmanagement und gesellschaftliche Stabilität. Er forderte stärkere Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zum Schutz kritischer Infrastrukturen.
-
Carlo Masala, Professor für internationale Politik, warnte vor geopolitischen „Polikrisen“ und hybrider Kriegsführung Russlands. Er betonte, dass die deutsche Wirtschaft nicht ausreichend vorbereitet sei und forderte mehr Krisenvorsorge, geopolitisches Denken und Stärkung des klassischen Werkschutzes.
-
Imke Bruhns (Axel Springer SE) stellte Schutzkonzepte für Journalisten in den USA vor und kommentierte die politische Lage rund um Trump kritisch.
-
Sandro Mattioli, Mafiaexperte, las aus seinem Buch „Germafia“ über Geldwäsche in Verbindung mit einem deutschen Finanzinstitut.
-
Liv von Bötticher, Journalistin, berichtete eindrücklich von ihrer Recherchereise nach Afghanistan, die Einblicke abseits der öffentlichen Wahrnehmung bot.
Abschluss und soziale Projekte:
Die Konferenz endete mit der Vorstellung zweier Charity-Projekte:
-
Captain Turtle – eine Lernplattform zum Schutz von Kindern vor Online-Gefahren.
-
Eine Spende von 2.500 € an das Projekt „Kicken mit Herz“ für herzkranke Kinder am UKE Hamburg.
proSicherheit hat die Veranstaltung als Sponsor und Partner unterstützt.