Sicherheitstechnik
Intelligente Sicherheitstechnik sehen wir grundsätzlich als einen wesentlichen Bestandteil einer starken Sicherheitsinfrastruktur an. Sicherheitstechnische Systeme sorgen für höhere Wirtschaftlichkeit bei gezielterem Personaleinsatz. Aus diesem Grund sind technische, ergänzende Lösungen bei proSicherheit stets Bestandteil von individuellen Sicherheitskonzepten. Bei sämtlichen Maßnahmen im Bereich Sicherheitstechnik stehen Effektivität, Verhältnismäßigkeit und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen im Focus.
Kameratechnik / Videotechnik
In Abhängigkeit des individuellen Anforderungsprofils setzt proSicherheit verschiedene Kamera- und Videosysteme ein. Verwendet werden dauerhafte, fest installierte Lösungen für den kontinuierlichen Einsatz oder mobile und flexibel einsetzbare Kamerasysteme für temporäre Bereichsüberwachung. Zusammen mit passender Videoanalysesoftware und kompetentem und erfahrenem Fachpersonal wird so ein Optimum an Prävention, Beweissicherung, Aufklärung und Sicherheit erreicht.
Zugangskontrollsysteme/Zutrittssysteme
Systeme zur Zugangskontrolle leisten einen wichtigen Beitrag zur Schadensprävention, zum Schutz von Mitarbeitern, Besuchern und Kunden, sensiblen Informationen sowie wertvollen Einrichtungen und Gegenständen.
Im Bereich der Sicherheit und Logistik von Bauvorhaben bilden Zugangskontrollsysteme eine effektive Maßnahme zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und Sozialversicherungsbetrug. proSicherheit kann auf weitreichende Erfahrung und eine breite Kenntnis an Zutrittskontroll-, Zutrittsbegrenzungs- und Zutrittssystemen zurückgreifen.
Zum Einsatz kommen
- Mechanische Schließ-, Vereinzelung- und Separationssysteme
- Zutrittsschleusen, Drehkarusseltüren, Lenkungssysteme
- Digitale Hardware-Systeme mit Karten, Chips, Transpondern und
QR-Code-Lesegeräten - Hochsicherheits-Systeme zur Erfassung biometrischer Merkmale wie zum Beispiel Fingerabdruck oder Gesichtserkennung
- Stand-Alone-Lösungen, Netzwerk- und Onlinelösungen
Personenkontrollsysteme / Körpertemperaturerkennung
Personenkontrollsysteme und Personenscanner bieten unter Berücksichtigung der jeweiligen gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz und der Persönlichkeitsrechte, vor dem Zutritt von Veranstaltungen und sicherheitsrelevanten Bereichen eine schnelle und effektive Erkennung von potentiell gefährlichen Gegenständen an Personen und Kleidung. Im Zuge von weltweiten Pandemien und wachsender Verunsicherung sind automatische Personenkontrollsysteme auch mit Erkennung der Körpertemperatur (Fiebererkennung) ein zusätzlicher Sicherheitsbaustein. Insbesondere an Orten mit hohem Personenaufkommen oder in hochsensiblen Bereichen bieten moderne Techniken Betreibern, Veranstaltern und Unternehmen schnelle Handlungsmöglichkeiten.
Diese Kontrollsysteme bieten
- Kenntlichmachung potentiell gefährlicher und unerlaubter Gegenstände
- Kenntlichmachung von Personen mit erhöhter Körpertemperatur / Fieber
- Einfacher Aufbau und Betrieb
- Automatische Kalibrierung der Kamera
- Alarmsignal bei definiertem Wert, Schnappschuss-Funktion
proSicherheit wählt nach vorheriger Analyse geeignete Systeme und Methode zur individuellen Anwendung aus, schult entsprechendes Personal oder stellt gegebenenfalls Fachpersonal zur Verfügung.
Projekte aus diesem Bereich
24/7 Videoüberwachung | Semmelhaack Wohnungsunternehmen
Im Zusammenspiel mit der Aufschaltung auf eine VDS-zertifizierte Notrufserviceleitstelle und mobilen Kontrollen bilden unsere mobilen Kameratürme zur 360°-Überwachung die Basis des Sicherheitskonzeptes zur Absicherung der Baustellen und Gebäude (u.a. Knecht’sche Hallen) während der Entwicklungs- und Bauphase des großflächigen Sanierungsgebiets in Elmshorn.
Schließ-, Melde- & Videotechnik | Zeisehof
Zur Absicherung von Sicherheitsbereichen kommen durch uns installierte Systeme zur Zugangskontrolle und Raumüberwachung zum Einsatz, um u.a. einer TISAX®-Zertifizierung zum Schutz von Betriebsgeheimnissen gerecht zu werden.
Ihr individueller Ansprechpartner
Hendrik Niemann
Sicherheitstechnik
Geschäftsführer proSicherheit GmbH
Telefon: +49 (0)40 – 356 222 300
E-Mail: info@prosicherheit.de