Überspringen zu Hauptinhalt
Zur Facebookseite
Telefon: +49 (0)40 356 222 300
Telefax: +49 (0)4121 230 8436
E−Mail: info@prosicherheit.de
Anfahrt
Rückrufservice
HOTLINE 0800 - 22 40 100Hotline anrufen
Sicherheitsdienstleistungen

Ausbildung Brandschutz- und Evakuierungshelfer nach VBG-Richtlinien

Das Arbeitsschutzgesetz §10 sowie die ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ oder auch die Unfallverhütungsvorschriften verpflichten Unternehmen dazu eine ausreichende Anzahl an ausgebildeten Brandschutz- und Evakuierungshelfern auszubilden und zu beschäftigen. Sie erwerben in dieser Ausbildung die geforderten Kenntnisse zur Brandverhütung, zu Sofortmaßnahmen im Brandfall sowie die Aufgaben als Evakuierungshelfer gemäß der technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2. Sie erhalten nach dem Kurs ein Teilnahmezertifikat als Nachweis der Unterweisungsverpflichtung nach ASR A2.2.

Zielgruppe – Für wen ist diese Ausbildung geeignet?

Diese Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer nach VBG-Richtlinien richtet sich an sämtliche Mitarbeiter, die als Brandschutzhelfer und Evakuierungshelfer in ihrem Unternehmen tätig werden sollen. Weitere Zielgruppen sind Mitarbeiter der Sicherheitsbranche, Sicherheitsbeauftragte, technisches Personal, Facility Manager, Hausmeister, Mitarbeiter der Baubranche, sowie sämtliche Personen, die Arbeiten mit Brandgefährdung ausführen.

Inhalte – Was wird in dieser Ausbildung vermittelt?

Sie erwerben in dieser Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer die erforderlichen Kenntnisse zur Verhütung von Bränden und zur Einleitung von Sofortmaßnahmen im Brandfall sowie die generellen Aufgaben einer Brandwache. Ihnen werden in der Ausbildung die vorbereitenden, organisatorischen und koordinierenden Aufgaben vermittelt, die Sie als Evakuierungshelfer für eine schnelle und sichere Räumung des Gefährdungsbereiches und die Evakuierung ausführen müssen.

Termine für die Ausbildung

Die Ausbildungstermine zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer werden in Abstimmung mit dem jeweiligen Klienten terminlich und örtlich individuell geplant. Inhouse-Fortbildungen sind ebenso möglich wie Schulungen in den Räumlichkeiten der proSicherheit GmbH in der Boschstraße 23B in 22761 Hamburg.

Bitte vereinbaren Sie Schulungstermine telefonisch unter +49 (0)40 – 356 222 300.

Brandschutzhelfer

Ihr Ansprechpartner für den Bereich Ausbildung, Fort- und Weiterbildung bei proSicherheit

Hendrik Niemann
Aus- & Weiterbildung proSicherheit
Telefon: +49 (0)40 – 356 222 300
E-Mail: info@prosicherheit.de

An den Anfang scrollen

Kontaktmöglichkeiten

Hotline 24h: +49 (0)800 – 22 40 100
Telefon: +49 (0)40 – 356 222 300
E-Mail: info@proSicherheit.de

Anfahrt:
proSicherheit GmbH
Boschstraße 23B
22761 Hamburg
Deutschland